Gewinnt oder verliert man in der Krise mit authentischem Verhalten? Wie geht man in einer Interviewsituation mit schlechtem Gewissen um? Sollte man Fehler zugeben oder nicht? Und was hat Fallschirmspringen mit Krisenkommunikation zu tun? Kommunikationstrainer Georg Wawschinek hat die Antworten im Videointerview mit wikopreventk.
wikopreventk und Sebastian Naderer, Co-Initiator der datrionGROUP, haben die erste österreichweite Big-Data-Analyse zur Wahrnehmung von Krisenkommunikation in den (sozialen) Medien durchgeführt.
Im Vorjahr hat die Stadt Wien ihr Baustellenmanagement komplett neu organisiert. Peter Lenz wurde als Baustellenkoordinator eingesetzt, die Kommunikation wurde in Zusammenarbeit mit wikopreventk strategisch geplant.
Krisenübungen leisten einen wichtigen Beitrag, um Unternehmen und Organisationen für die Krise fit zu machen. wikopreventk-Geschäftsführer Harald Schiffl erklärt, worauf es bei Krisentrainings ankommt.